
Die Übungsleiter

"Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu erwecken." Albert Einstein

Maya Mehmann
Hoopers-Agility



079 768 81 35
Kynologischer Werdegang
-
IDTS nach Sheila Harper
-
Jugend + Hund Leiterbrevet 1 und 2
-
Hoopers-Agility Trainerausbildung und Richterin
-
Teilnahme an Hoopers-Agility Wettbewerben Klasse 2
-
Erfolgreich an Obedience –/ und Agilitywettbewerben teilgenommen
-
Regelmässige Seminare, Weiterbildungen und Ausbildungen im Bereich HoopAgi und J + H sind für mich selbstverständlich
-
Die Eignungsprüfung an den Schafen erfolgreich bestanden
-
Zertifizierte HoopAgi Trainerin SKG
-
Gruppenleiterausbildung SKG
Meine Ziele und Philosophie:
Mein Ziel ist es, jedem Team meine Freude an dieser tollen Sportart zu vermitteln, sie mit fundiertem Wissen und viel Spass darauf vorzubereiten, einen Beginners Parcours absolvieren zu können.

Marco Rella
Agility



079 303 43 75
Kynologischer Werdegang
-
Seit 1990 zum Agility-Sport
-
2005 SKG/FCI Zuchtstätte für Border Collies “vom Preussischhof“
-
Über 10 Jahre Erfahrung als Agilityübungsleiter
-
Diverse TKAMO- Kurse für Agilitytrainer
-
Sehr erfolgreiche Teilnahmen an ASMV, Schweizermeister 2005 und 2007
-
Agility Schweizermeisterschaften mit Final Teilnahmen
-
Ausbildung von Hütehunden. Übungsleiter (SSDS)
-
Teilnahme an Hütehunde SM Finale sowie Teilnahme an EM&WM
-
Richter für Arbeitsprüfungen für Hütehunde (National/International)
Meine Ziele und Philosophie
Bei der Ausbildung lege ich sehr grossen Wert darauf, dass gezielt sowie mit Freude und Achtung vor seinem Vierbeiner gearbeitet wird.

Daniela Bauer
Spiel & Spass



079 686 88 02
Kynologischer Werdegang
-
Diverse Seminare (Match the Sample, Hoopers Agility, Longieren mit Hund)
-
Pettrailing. Gruppenleiterin Pettrailing für Hund entlaufen?
-
Seit 2016 Mantrailing
-
Sozialhundeausbildung bei der Blindenhundeschule Allschwil laufend Einsätze im Altersheim Bremgarten
-
1. Hilfe beim Hund, Spass Sport nach Polydog, Massage für den Hund
-
Diverse Seminare Spass Sport nach Polydog, Doggie Fit, Spass Sport nach Polydog
-
Seit über 10 Jahren aktiv im Agility
Meine Ziele und Philosophie
Die gemeinsame Beschäftigung stärkt die Beziehung zum Hund und fördert das Vertrauen, gibt Sicherheit und macht beiden Spass.

Walter Habegger
Begleithund 1-3



079 614 59 01
Kynologischer Werdegang
-
Seit 1982 in diverse hundesportlichen Bereichen tätig
-
Begleithund (BH Klasse 1-3), Obedience (Klasse 1-2)
-
International Prüfungsordnung (IPO Klasse 1-3)
-
Katastrophenhund (KH einsatzfähiges Team)
-
Diversen TKGS- und SKG-Kurse in verschiedenen Bereichen
-
Abschluss Ausbildung zum Tierpsychologen A.T.N.
Meine Ziele Philosophie
Während der Trainings soll die Freude des Teams und die Achtung vor dem Hund im Vordergrund stehen und diese Werte auch im Alltag bestehen bleiben.
Ivana De Vito
Erziehung - bis Ende März 2023



076 437 61 64
Kynologischer Werdegang
-
Seit April 2022 Gründung der Hundeschule Funky Dog Crew
-
Diplom Übungsleiterin SKG / IGKO 25.09.2022
-
Tierbetreuerin FBA 03.Juli 2022 Diplom
-
Seit 2020 Übungsleiterin Erziehungskurs SKG Bremgarten
-
Von Februar 2019 – Februar 2022 Praxis-Ausbildungsprogramm bei Hunde-Energie- Training
Meine Ziele und Philosophie
Hunde sind wie Bücher, man muss nur in ihnen lesen können, dann kann man viel lernen.

Margrit Klauz
Mantrailing, Agility, Welpen/Junghunde



079 309 24 45
Kynologischer Werdegang
-
2001 Gründung der SKG/FCI Zuchtstätte von Arnestowo
-
Finalteilnahmen im Swiss Agility Cup, SM und WM-Qualifikationen
-
Certodog HIK1 Hundeinstruktor
-
SKG Agilitytrainer, Certodog Mantrailing Instruktor
-
SKG Module Zucht und Wesensrichter
-
FBA Hundezucht und Betreuung, Hundesamariter
Meine Ziele und Philosophie
Mit Fachwissen und Geduld Hund und Mensch als Team stärken und ihr Interesse an neuen Beschäftigungen wecken.

Verena Brumann
Jugend & Hund
Hoopers-Agility
Erziehung - ab April 2023



079 672 20 51
Kynologischer Werdegang
-
Diverse Grund und Fortgeschrittenenkurse
-
Jugend + Hund Leiterbrevet 1
-
Übungsleiterin Jugend und Hund SKG Bremgarten
-
Hundeinstruktoren Basiskurs HIK-1-Plus
-
HoopAgi-Trainerin
Meine Ziele und Philosophie
Mit Spass und Abenteuer verbringe ich meine Zeit mit meinem Hund unter anderem im HoopAgi. Es bereitet mir große Freude mein Wissen den Einsteigern im HoopAgi und den Kindern und Jugendlichen im Jugend und Hund weiter zu geben.
Weiterbildungen:
- Guter Umgang mit Stresssituationen
- Emotionen im Training
- Ausdrucksverhalten erkennen und analysieren
- Workshop Lernspaziergang
- Funktionskreis Jagdverhalten